Berichte ehemaliger Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Wir freuen uns immer, wenn uns Teilnehmende über ihre Zeit im Ausland berichten. Besonders interessante Berichte veröffentlichen wir hier in loser Reihenfolge
14. März 2021
Oktober 2020 bis Februar 2021
Fast ein halbes Jahr war Sara für ein vom Programm Erasmus+ gefördertes Praktikum in Spanien. In ihrem Bericht blickt sie zurück auf eine erlebnisreiche Zeit.
Fast ein halbes Jahr war Sara für ein vom Programm Erasmus+ gefördertes Praktikum in Spanien. In ihrem Bericht blickt sie zurück auf eine erlebnisreiche Zeit.
21. März 2021
September 2020 bis August 2021
Emma sich dazu entschieden, trotz Corona ihren Freiwilligendienst in Frankreich wie geplant im September 2020 anzutreten. Ein Entschluss, den sie nicht bereut...!
Emma sich dazu entschieden, trotz Corona ihren Freiwilligendienst in Frankreich wie geplant im September 2020 anzutreten. Ein Entschluss, den sie nicht bereut...!
27. März 2021
August 2020
13 Schülerinnen und Schüler, die in der Fachschule der GALB Förderung gGmbH eine Ausbildung in sozialen Berufen (Sozialassistenz / Sozialpädagogik) durchführen, haben den Sommer genutzt, um eine zweiwöchige Berufsfelderkundung auf der Insel Fünen in Dänemark durchzuführen.
13 Schülerinnen und Schüler, die in der Fachschule der GALB Förderung gGmbH eine Ausbildung in sozialen Berufen (Sozialassistenz / Sozialpädagogik) durchführen, haben den Sommer genutzt, um eine zweiwöchige Berufsfelderkundung auf der Insel Fünen in Dänemark durchzuführen.
27. März 2021
Juli 2020
Auch in den Zeiten von Corona muss der pädagogische Austausch auf europäischer Ebene nicht zum Erliegen kommen. Frank Folger, Lehrer an der Fachschule für Sozialpädagogik der GALB Förderung gGmbH hat kürzlich eine Hospitation in Dänemark durchgeführt und sich über das dortige Bildungssystem informiert.
Auch in den Zeiten von Corona muss der pädagogische Austausch auf europäischer Ebene nicht zum Erliegen kommen. Frank Folger, Lehrer an der Fachschule für Sozialpädagogik der GALB Förderung gGmbH hat kürzlich eine Hospitation in Dänemark durchgeführt und sich über das dortige Bildungssystem informiert.
28. März 2021
Juli 2019
Wow! Was war dies wieder für eine intensive und spannende Begegnung! Zum dreizehnten Mal organisierte die GEB unter dem Motto „We Can Do It“ eine Begegnung von 70 Jugendlichen mit und ohne Behinderung. Die Themen der Begegnung waren Inklusion und Integration in der europäischen Gesellschaft.
Wow! Was war dies wieder für eine intensive und spannende Begegnung! Zum dreizehnten Mal organisierte die GEB unter dem Motto „We Can Do It“ eine Begegnung von 70 Jugendlichen mit und ohne Behinderung. Die Themen der Begegnung waren Inklusion und Integration in der europäischen Gesellschaft.
28. März 2021
Juni 2019
Video-Dokumentation des Pilotprojektes, das die GEB 2017 bis 2019 mit ihren europäischen Partnern im Auftrag der Europäischen Kommission durchgeführt hat.
Video-Dokumentation des Pilotprojektes, das die GEB 2017 bis 2019 mit ihren europäischen Partnern im Auftrag der Europäischen Kommission durchgeführt hat.
27. März 2021
März 2018
Bericht der Neuen Osnabrücker Zeitung über die Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen des Landkreises Osnabrück, die ihre Pflichtpraktika statt in Niedersachsen irgendwo anders in Europa durchgeführt haben.
Bericht der Neuen Osnabrücker Zeitung über die Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen des Landkreises Osnabrück, die ihre Pflichtpraktika statt in Niedersachsen irgendwo anders in Europa durchgeführt haben.
20. März 2021
Oktober bis November 2017
Wiebke aus Berlin hatte die Gelegenheit, einen Monat lang den Bürgermeister der Stadt Vigan auf den Philippinen zu begleiten und zu beobachten, wie Jugendarbeit auf den Philippinen funktioniert.
Wiebke aus Berlin hatte die Gelegenheit, einen Monat lang den Bürgermeister der Stadt Vigan auf den Philippinen zu begleiten und zu beobachten, wie Jugendarbeit auf den Philippinen funktioniert.
21. März 2021
Juni 2016
We can do it! is a youth exchange for people with and without disabilities. We are trying to experience integration in different dimensions through team-work, workshops and cultural activities.
We can do it! is a youth exchange for people with and without disabilities. We are trying to experience integration in different dimensions through team-work, workshops and cultural activities.
21. März 2021
Juni 2015
We can do it! - project, a youth exchange for young people with and without disabilities is taking place for 9th time. This year, over 60 participants will spend 10 days in Yaroslavl, Russia to work together and discuss the topic of disability.
We can do it! - project, a youth exchange for young people with and without disabilities is taking place for 9th time. This year, over 60 participants will spend 10 days in Yaroslavl, Russia to work together and discuss the topic of disability.
21. März 2021
Februar 2014 bis Mai 2015
Nick und Viktoria berichten über ihre Zeit mit der GEB im Ausland. Nick hat einen Freiwilligendienst bei der GEB in Berlin gemacht, Viktoria, von Beruf Veranstaltungskauffrau, hat ein Auslandspraktikum in Derry, Nordirland durchgeführt.
Nick und Viktoria berichten über ihre Zeit mit der GEB im Ausland. Nick hat einen Freiwilligendienst bei der GEB in Berlin gemacht, Viktoria, von Beruf Veranstaltungskauffrau, hat ein Auslandspraktikum in Derry, Nordirland durchgeführt.
14. März 2021
Februar 2006 bis Januar 2007
Andreu Jerez hat seinen Europäischen Freiwilligendienst bei der GEB gemacht. Inzwischen ist er Journalist bei der Deutschen Welle und berichtet in den spanischen Programmen über Gesellschaft und Politik in Deutschland.
Andreu Jerez hat seinen Europäischen Freiwilligendienst bei der GEB gemacht. Inzwischen ist er Journalist bei der Deutschen Welle und berichtet in den spanischen Programmen über Gesellschaft und Politik in Deutschland.