Frühkindliche Bildung auf Island

7. bis 13. April 2024 in Selfoss, Island  (wir starten gemeinsam ab Reykjavik) 

Das Seminar richtet sich an pädagogisches und Leitungspersonal in Einrichtungen frühkindlicher Bildung und Erziehung. Wir werden vor Ort Einblicke in die Struktur frühkindlicher Bildung und in das Bildungssystem Islands erhalten.

Während des Seminars werden die Teilnehmenden eine Möglichkeit bekommen, pädagogische Arbeit mit kleinen Kindern in verschiedenen Orten auf Island kennen zu lernen.

Neben den pädagogischen Einrichtungen werden die Teilnehmenden auch einiges über die isländische Kultur und Geschichte erfahren. Wir werden zu unseren Terminen täglich gemeinsam mit einem Bus fahren um die Einrichtungen zu besuchen. Da Island zu einem der schönsten Ländern gehört, werden wir unsere inhaltliche Besuche mit kleinen Ausflügen verbinden.

Ziel der Fortbildung ist die Entwicklung von pädagogischen und interkulturellen Kompetenzen der Teilnehmenden sowie die Anbahnung von Partnerschaften von Einrichtungen der beiden Länder.

Die Arbeitssprache des Seminars ist englisch. Wichtige Programmpunkte werden deutsch übersetzt
Die Gruppe wird aus etwa12 bis 16 Teilnehmenden bestehen.


Seminargebühr für Teilnehmende aus dem Netzwerk der GEB: 184 Euro (Doppelzimmer) bzw. 496 Euro (Einzelzimmer).


Folgende Leistungen sind abgedeckt:

  • Unterkunft mit Frühstück im Mittelklassehotel
  • Programm vor Ort
  • Transport vor Ort (Bus)
  • Tutor / Tutorin vor Ort, Notfall-Telefonnummer
  • 1 gemeinsames Abendessen
  • Vorbereitung in Berlin oder online

Die Reise muss selbst organisiert werden. Teilnehmende aus dem Netzwerk der GEB erhalten dafür einen Zuschuss zu den Reisekosten in Höhe von 360 Euro.


Das Programm wird Ende 2023 hier veröffentlicht.


Bitte bewerben Sie sich online über das GEB-Registrierungstool. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2024