dav
Vom 16. bis 19. Juli 2023 in Marseille
Das Seminar beschäftigt sich mit der Frage, ob es die Hauptaufgabe der frühkindlichen und generell vorschulischen Bildung in Europa sein muss, Kinder hauptsächlich auf die Schule vorzubereiten oder ob nicht eher die Förderung kindlicher Kreativität, die persönliche Entfaltung und soziales Lernen im Fokus stehen sollten.
In einigen Ländern, allen voran in Frankreich mit seiner langen Tradition staatlich organisierter Tageseinrichtungen („écoles maternelles“) werden den Kindern (3 bis 6 Jahre) bereits vor dem Schuleintritt intensiv Lesen, Schreiben und Rechnen vermittelt.
Außerschulische Bildungsträger wiederum, wie z.B. Les Petits Débrouillards („die Kleinen Findigen“) haben Konzepte entwickelt, Kinder für Wissenschaft und Technik durch Spiel und Experimente zu begeistern und bieten diese Angebote vor allem in der schulfreien Zeit an, mit dem Ziel, Denkfähigkeit, Neugier und Kreativität der Kinder, ohne den (vor)schulischen Leistungsdruck zu fördern.
Neben Besuchen in vorschulischen Einrichtungen und Ferien- und Freizeitangeboten für Kinder erhalten und Diskussionen mit Pägagog*innen werden die Teilnehmenden dieses Seminars einen Einblick in die Freinet Pädagogik erhalten und nehmen an diversen Workshops mit MINT-Aktivitäten teil (u.a. Robotik und Biodiversität).
Folgende Leistungen sind abgedeckt:
Veranstalter: Les Petits Débrouillards PACA
www.lespetitsdebrouillardspaca.org
Info/Kontakt: h.schmidt@kaeptnbrowser.de
Seminargebühr für Teilnehmende aus dem Netzwerk der GEB: 90,00 Euro
Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich – Übersetzung wird vom Veranstalter gewährleistet.
Die Reise muss selbst organisiert werden. Teilnehmende aus dem Netzwerk der GEB erhalten dafür einen Zuschuss zu den Reisekosten in Höhe von 275 Euro.
Die Bewerbung erfolgt über das Registrierungs-Tool der GEB (auf der Webseite oben rechts). In einem ersten Schritt müssen Sie sich registrieren und Ihre Rolle festlegen (pädagogische Fachkraft). Nach der Registrierung können Sie sich zu dem Seminar anmelden.